ITO arbeitet mit kleinen Spinnereien und Färbereien und versteht sich als Botschafterin der einzigartigen japanischen Textiltradition.
Alle Garne zeichnen sich durch besondere Herstellungsverfahren, außergewöhnliche Materialzusammensetzungen und eine ungewöhnliche Farbpalette oder Farbvielfalt aus. Ob trocken griffiges Chenille-Leinenpapier-Garn mit Baumwollkern, formbare Seide mit Edelstahl, ultraweiches Seiden-Mohairgarn, Garn aus der Bastfaser Ramie oder besonders feines Merino, ITO-Garne verschaffen ein taktiles Erlebnis.
Das ITO Garnsortiment umfasst derzeit 29 Garne und wird durch Magazine, Anleitungen, textile Accessoires aus den Garnen und die ITO Accessoires Kollektion aus Soft Naoron Papier ergänzt.
ITO Asa ist ein edles, sehr dünnes Leinengarn mit einem kleinen Anteil an Seide und Baumwolle. Es eignet sich hervorragend für Spitzenarbeiten, oder für sommerliche Kleidung.
ITO Awayuki fällt durch seine besondere Struktur auf: kleine Mohairlöckchen verleihen dem Gestrick eine interessante und zarte Oberfläche.
ITO Gami Picot ist ein Bändchengarn mit einem Schlingeneffekt, durch den das Strickbild in Bewegung versetzt wird.
Gima 8.5 ist ein 100%iges Baumwollgarn, dessen einzigartiges und ungewöhnliches Erscheinungsbild durch einen speziellen Herstellungsprozess erzeugt wird.
ITO Hana ist ein Wunderwerk der Farben! Färbung und Spinnung erzeugen ein Garn mit einem Farbthema, das im Garnverlauf variiert.
ITO Karei ist ein Juwel in der ITO Kollektion - ein wunderbar weiches Kaschmirgarn mit kleinen Tweed-Noppen.
ITO Kido ist das Sockengarn in der ITO-Kollektion.
ITO Kin Gin bringt Glamour in jedes Strickstück.
TO Kinu ist eine 100%ige Bouretteseide, die auch als Bio-Seide bezeichnet wird, weil sie aus den Spinnresten der Filamentseide hergestellt wird.
ITO Pulswärmer aus reiner Seide.
ITO Kinu Kasuri ist ein mehrfarbiges, reines Seidengarn mit einem schönen Glanz. Kinu Kasuri ist in 8 Farbverläufen erhältlich.
ITO Kouki ist ein Bändchen aus Ramie und Seide. Ramie gilt als die hochwertigste Bastfaser und weist sich durch eine sehr hohe Festigkeit und einen seidenähnlichen Glanz aus.
ITO Men ist ein recyceltes Baumwollgarn, ungefärbt und unbehandelt. Es wird aus den Resten der Baumwollspinnerei als leichtes Flammengarn gesponnen.
ITO Mizu ist ein einfach gedrehtes, ungezwirntes Baumwollgarn. Beim Färbeprozess läuft der Faden durch ein Farbbad und nimmt die Farbe nur ganz oberflächlich auf.
ITO Niji ist als Beilaufgarn für alle ITO-Qualitäten konzipiert. Mit ITO Niji erzeugen Sie lange, leicht unregelmäßige Farbverläufe.
ITO Rakuda ist eine luxuriöse Mischung aus Wolle und Kamelhaar. Das weiche Unterhaar des Kamels wird seit langem als wertvolle Textilfaser geschätzt und ist bekannt für seine Weichheit, Leichtheit und Feinheit.
ITO Rokku ist ein weiches Streichgarn aus hochwertiger Merinowolle. Es erhält seinen robusten und gleichzeitig edlen Charakter durch die besondere Färbetechnik und die leicht unregelmäßige Ausspinnung.
ITO Rokku Tennen ist ein ungefärbtes Streichgarn aus hochwertiger Merinowolle. Es erhält seinen robusten Charakter durch die leicht unregelmäßige Ausspinnung.
ITO Sensai ist ein zartes Mohairgarn mit 40% Seidenanteil, luxuriös und federleicht. Es eignet sich für Spitzenarbeiten und leichte, elegante Kleidungsstücke.
ITO Sensai Schals - fertig gestrickt. Ein federleichter Traum aus Mohair und Seide.
ITO Serishin ist ein luxuriöses Seidengarn mit einem wunderschönen Glanz und einer einzigartigen Struktur, bei der einzelne Seidenfäden ein Flachgarn bilden, das auch Seidenbast genannt wird.
ITO Shimo ist ein Streichgarn, das auf einem Wagenspinner ausgesponnen wird. Ein altes Spinnsystem, das die qualitativ hochwertigsten Streichgarne erzeugt. Ein besonderes Garn aus recycelter Seide in Kombination mit feinster Lammwolle von 19.5 Micron. Die Fasern werden vor dem Kardieren gemischt und erzeugen so einen melierten Effekt. ITO Shimo wird nach dem Spinnen gewaschen und blüht durch weiteres Waschen auf. Das Garn wird mit 8 Farben eingeführt, 4 Neutral- und 4 Pasteltöne.
ITO Shio ist ein besonders weiches Merinogarn. Es eignet sich hervorragend als Beilauffaden oder mehrfädig verstrickt für elegante und zarte Kleidung, die man saisonunabhängig tragen möchte.
ITO Tategami ist ein ungewöhnliches Garn aus Papier auf Leinenbasis mit einem Baumwollkern. Die Herstellung erfolgt in einem speziellen Chenillegarnverfahren.
ITO Tetsu verbindet Seide mit Metall. Durch ein Edelstahlfilament, das mit Maulbeerseide gezwirnt wird, erhält das Gestrick ein "Gedächtnis":
ITO Tsuchi ist eine weiche Alpaka-Wollmischung, zugleich leicht und wärmend. Das Besondere ist die Art der Färbung und Zwirnung, so dass dezente, fließende Farbthemen entstehen.
Urugami vereint die Leichtigkeit des Papiers mit der Weichheit der Wolle: ein gezwirnter Papierfaden wird von flauschiger Wolle umsponnen.
ITO Wagami ist ein ungezwirntes Papiergarn auf Leinenbasis, sehr weich und extrem leicht. Konzipiert ist Wagami als Beilaufgarn für alle ITO-Qualitäten.
ITO Washi folgt mit seiner außergewöhnlich seidigen Weichheit dem edlen Ruf der japanischen Papiergarne. Es zeigt ein luftiges, schön strukturiertes Maschenbild, mit dem auch Lacemuster gut zur Geltung kommen.
Yomo ist ein dickes, weiches Dochtgarn. Trendige dicke Mützen, Loops und Schals lassen sich mit Yomo schnell stricken.
ITO Zome Gima ist wie ITO Gima 8.5 ein flaches Baumwollgarn, jedoch etwas breiter. Das rohweiße Garn wird in einem aufwendigen Prozess handwerklich Zentimeter für Zentimeter mit 2 Farben unregelmäßig und mit unterschiedlicher Farbintensität bedruckt.
Originalanleitungen für ITO Garne. Die Anleitungen sind für mehrere Größen geschrieben und enthalten Photos, Schnittzeichnungen und Strickschriften. In deutscher und englischer Sprache.